Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick über unser reichhaltiges Angebot an AGs (Arbeitsgemeinschaften) sowie das Ganztagsangebot, an dem Ihre Kinder teilnehmen können, nachdem sie sich für diese verpflichtenden Kurse angemeldet haben.
Einzelne AGs und Ganztagskurse stellen sich hier genauer vor.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 bietet das GymBo ein verlässliches Betreuungsangebot im Ganztag bis 16 Uhr für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 an. Es setzt sich aus unserer Hausaufgabenbetreuung und den Ganztagskursen im Anschluss, den Arbeitsgemeinschaften bzw. Neigungskursen, unseren Förderkursen und natürlich unserem normalen Nachmittagsunterricht gemäß Stundenplan zusammen.
Kontakt Ganztag: ag.ganztag(at)bornbrook(dot)de
Hier finden Sie unsere Ganztagskurse für das Schuljahr 2022/2023 im Überblick:
Es ist ganz einfach: Sie als Eltern besprechen mit Ihrem Kind, an welchem Tag es bis 16 Uhr in der Schule bleibt. Sie melden Ihr Kind mit dem GT 1c Formular, das Sie im Schulbüro abholen oder sich unter
www.hamburg.de/contentblob/3737676/data/gt-1c.pdf
herunterladen können. Sie erhalten einen Kurswahlzettel und Ihr Kind wählt die gewünschten Kurse an.
Unser Angebot (wer, was, wo, wann) für die einzelnen Tage hängt in der Pausenhalle aus, sodass Ihr Kind genau weiß, wo die Kurse stattfinden.
Der Besuch eines unserer angebotenen Kurse im Ganztagsbereich und in der Förderung ist nach der Anmeldung verbindlich. Sollte Ihr Kind einmal verhindert sein, bitten wir Sie, dies schriftlich im Ganztagsbüro bekanntzugeben. Selbstverständlich können private Termine ausnahmsweise dazu führen, dass Ihr Kind auch einmal früher geht, wenn Sie dies im Hausaufgabenheft Ihres Kindes vermerken und Ihr Kind dies dem Kursleiter vorzeigt, ist es kein Problem. Diese Verbindlichkeit gilt für ein Halbjahr, dann wird ein Kurswechsel wieder möglich sein. Aus organisatorischen Gründen ist diese Regelung notwendig.
Die Betreuung ist kostenlos. Manchmal, bei besonderen Kursen, könnte lediglich ein geringfügiger Kostenbeitrag für ungewöhnliche Verbrauchsmaterialien oder Lernorte bzw. Ausflüge anfallen.
Verlässlich ist unser Ganztagskursangebot. Wenn Ihr Kind das verlässliche Angebot des Ganztags von 14.00Uhr bis 16.00Uhr wahrnehmen soll, haben Sie es über das Schulbüro mit dem GT 1c Formular angemeldet. Im Anschluss melden Sie es über den schulinternen Wahlzettel zu dem gewünschten Kurs an. Die Ganztagskurse können nicht ausfallen, anders als alle anderen Kurse im AG Bereich. Sollte der Nachmittagsunterricht entfallen und Ihr Kind ist im Ganztag angemeldet, übernimmt die Betreuung dann der Ganztag. Wie verlässlich Ihr Kind zu der Betreuung erscheint oder seine Fehlzeiten rechtzeitig beim Kursleiter anmeldet, liegt jedoch in Ihrer Verantwortung als Eltern. Sofern Ihr Kind die Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind, bei der Anmeldung einträgt, wollen wir, das heißt die Kursleiter/innen, Sie als Eltern umgehend informieren, wenn Ihr Kind nicht zur Betreuung erscheint. Möglicherweise ist Ihr Kind krank zu Hause oder auf einem Ausflug mit der Klasse unterwegs o.ä.: Sie als Eltern wissen darüber mehr als unsere Kursleiter/innen und können im Regelfall dann mit der Information, dass Ihr Kind nicht anwesend ist, angemessen umgehen. Bitte teilen Sie dies schriftlich Herrn Grotzke mit, der die Anwesenheit der Schüler überprüft. Gerne auch über unsere Mailadresse: ganztag(at)gymnasium-bornbrook(dot)de
Unser verlässliches Ganztagsangebot läuft das ganze Schuljahr von Mo-Fr 14-16 Uhr, nach den Sommerferien 2018 starten wir mit der Hausaufgabenbetreuung (14-15 Uhr) und einem anschließenden Kursangebot. Auch andere Kurse wie der Instrumentalunterricht finden statt. Nach den Herbstferien geht es dann richtig los mit zahlreichen weiteren AGs und unserem Förderangebot. Zu Beginn des Schuljahres erfahren die Schüler in welchem angewählten Kurses sie verbindlich teilnehmen.
Selbstverständlich! Die AG Angebote – bis auf die Förderung – stehen allen SuS aller Jahrgänge offen, auch dann, wenn Ihr Kind nicht für die verlässliche Betreuung gemeldet ist! Aber auch hier gilt grundsätzlich aus organisatorischen Gründen: Wenn Ihr Kind erst einmal zu einem Kurs angemeldet ist, nimmt es bis zum Ende des Kurses regelmäßig daran teil und kann aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt diesen Kurs verlassen (z. B. regelmäßig oder spontan 15 Minuten vor Ende). Selbstverständlich können private Termine ausnahmsweise dazu führen, dass Ihr Kind auch einmal früher geht, wenn Sie dies im Hausaufgabenheft Ihres Kindes vermerken und Ihr Kind dies dem Kursleiter vorzeigt. Wenn Ihr Kind „einfach so“ an einer AG teilnimmt, hinterlässt Ihr Kind bei der Anmeldung nicht Ihre Telefonnummer. Fällt die gewählte AG einmal aus, geht Ihr Kind nach Hause und geht nicht in die Ganztagsbetreuung.
Stand: 12.11.2018