Hamburger Meisterschaft Crosslauf 2014

Bei bestem Laufwetter sind wir am 8.10.2014 zu den Hamburger Meisterschaften im Crosslauf aufgebrochen. Vier Schüler unserer Schule haben sich dafür qualifiziert und in ihren Jahrgängen hervorragende Ergebnisse erzielt. Ganz besonders hervorzuheben ist der Hamburger – Vize- Meistertitel von Inga Schulz. Herzlichen Glückwunsch!

 

Inga Schulz        

 

2. Platz (1400m)

       

Klasse 5c

Fenja Bell

 

17. Platz (1400)

 

Klasse 7a

Janne Hackbart

        

28. Platz (2400m)

 

Klasse 7a

Lucas Möller

 

14.Platz (1400m)

 

Klasse 7b

Hamburger Meisterschaften Leichtatletik 2014 der Klassen 5-10

Kurz vor den Sommerferien hatten sich unsere Sportler in 14 Wettbewerben auf Regionalebene für die Hamburger Meisterschaften in der Leichtathletik qualifizieren können.

Die Wettkämpfe auf Landesebene fanden diese Woche auf der Jahnkampfbahn bei strahlendem Septemberwetter und weitaus stärkerer Konkurrenz statt. Unsere acht Athleten mussten größtenteils gegen Vereinssportler sowie Konkurrenten sportbetonter Schulen antreten und konnten am Ende dennoch einige Erfolge in den vorderen Rängen verzeichnen:

Inga-Kristin Schulz (5c) 800m 3. Platz

Marlen Steinhagen (6d) Hochsprung 7. Platz

Moritz Schorer (6d) Weitsprung 6. Platz

Noah Schmidt (6d) Hochsprung 8. Platz

Insbesondere die Leistung von unserer neuen Fünftklässlerin Inga ist hervorzuheben, da diese als eine der jüngsten Teilnehmerinnen startete und das GymBo sich über eine sportliche Bereicherung freuen kann.

Regionalmeisterschaften Crosslauf 2014 der Klassen 5-10

Das Gymnasium Bornbrook war beim diesjährigen Crosslauf der Begedorfer Schule mit einer Rekordteilnahme von rund 130 Schülerinnen und Schülern vertreten. Die Strecke führte um den See der STS Bergedorf und den Billwerder Billdeich. Dank des aufgeweichten Bodens vom Regen am Vortag bekam der Wettlauf erst richtigen Crosslauf-Charakter. Angefeuert wurden unserer Sportler von vielen Zuschauern der Klassen 6 und deren Lehrerinnen.

Aus 13 spannenden Läufen der Jungen und Mädchen Jahrgang 2005-1998 konnten sich von unserer Schule drei Sportler einen Platz auf dem Siegertreppchen erlaufen:

  • 2. Jacob Hübner (7c) Jungen Jg. 2000 (1700m)
  • 3. Fenja Bell (6a) Mädchen Jg. 2002 (1000m)
  • 3. Kalle Kuska (5d) Jungen Jg. 2003 (1000m)

Darüber hinaus qualifizierten sich für die Finalteilnahme an den Hamburger Meisterschaften am 8. Oktober Antonia Hör (6a), Janne Hackbart (6a), Ilias Zargaran (6e), Lukas Möller (6b) durch einen Platz unter den ersten acht Läufern.

Die Fachschaft Sport dank Frau Jeske, Frau Ludwig und Frau Obermann für Ihre Unterstützung und gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern des GmyBo zu den tollen Ergebnissen für unsere Schule.

Eure Fachschaft Sport (OV/JA)

Hamburger Schulmeisterschaften Leichtathletik 2012

Am Mittwoch, den 29.08. fuhren Lara Köchel und Jana Klingenberg aus der 8a mit Janas Mutter zur Jahn-Kampfbahn in den Stadtpark, um an den Hamburger Schulmeisterschaften teilzunehmen. Lara hatte sich bei den Regionalmeisterschaften für den 75 Meter-Sprint und Jana für den 800 Meter-Lauf qualifiziert.

Obwohl Lara das erste Mal in ihrem Leben mit Spikes lief, die sie sich von der GSB leihen konnte, und das erste Mal aus einem Startblock startete, schaffte sie gleich die Qualifikation für das Finale, wo sie einen beachtlichen 7. Platz mit einer Zeit von 11,11 sec. erkämpfte.

Jana verbesserte ihre persönliche Bestzeit um acht Sekunden (!) und sicherte sich schließlich mit 2,44 Minuten den 5. Platz in ihrem Jahrgang.

Die Stimmung vor Ort war toll, die Sportanlage in sehr gutem Zustand und die Organisation lief wie am Schnürchen. Trotz ihrer großen Aufregung, die beide Mädchen vor ihren Wettkämpfen gespürt hatten, waren sie froh und glücklich, an dieser Meisterschaft teilgenommen zu haben.

Wir gratulieren Lara und Jana zu ihren tollen Ergebnissen und hoffen, dass sie auch im nächsten Jahr wieder dabei sein werden.

Hamburger Schulmeisterschaften Leichtathletik 2012 - Wir waren dabei

Und hier ist der Wettbewerb aus der Sicht von Jana und Lara selbst:

 

Am Mittwoch, den 31.08. sind wir in den Stadtpark zur Jahnkampfbahn gefahren. Dort fanden dieses Jahr die Hamburger Schulmeisterschaften Leichtathletik statt.

Als wir dort ankamen, waren wir von der Atmosphäre sehr beeindruckt. Es lief ganz anders ab als bei den Regionalmeisterschaften im Frühjahr, bei denen wir uns für die Hamburger Meisterschaft qualifiziert hatten.

Wir zogen uns um und liefen uns warm, damit wir bei unseren Läufen keine Zerrung bekommen.

Anschließend startete Lara im 75m-Sprint und sicherte sich gleich einen Platz in den Endläufen, bei denen sie am Nachmittag den 7. Platz machte.

Gleich danach war Janas 800m-Lauf, in dem sie ebenfalls sehr gut abschnitt. Sie belegte den 5. Platz in ihrem Jahrgang.

Wir hatten viel Spaß und wollen nächstes Jahr wieder dabei sein, hoffentlich mit mehr Unterstützung aus der Schule!

2011 - Hamburger Meister!

Am 7. September 2011 fanden die Hamburger Schulmeisterschaften in Leichtathletik auf der Jahnkampfbahn statt und das Gymnasium Bornbrook hat dabei sehr erfolgreich abgeschnitten. Neben einem 13., einem 9. und einem 5. Platz ist Jonas Michalak aus der 8d Hamburger Meister im 1000m-Lauf geworden! Im Finale setzte sich Jonas gegen acht Mitläufer durch und errang mit einem Abstand von knapp einer Minute den ersten Platz!

Wir sind sehr stolz auf diese Ergebnisse und gratulieren herzlichst unseren SchülerInnen für diese herausragenden Leistungen!

So hat sich mal wieder gezeigt, dass unser vielfältiges Sportangebot hamburgweit durchsetzungs- und unsere SchülerInnen konkurrenzfähig sind!

  • Jonas Michalak aus der 8b landete mit 3:09,95 min. auf dem Platz 1 des 1000-Meter-Laufs der Jungen in seiner Altergruppe.
  • Fin Schulz aus der 7d landete mit 1,30 m auf dem 5. Platz des Hochspringens der Jungen in seiner Altersgruppe.
  • Gunnar Ohl aus der 9d landete mit 3:08,95 min. auf dem 9. Platz des 1000-Meter-Laufs der Jungen in seiner Altergruppe.
  • Jeannine Kröger landete mit 3:01,67 min. auf dem 13. Platz des 800-Meter-Laufs der Mädchen in ihrer Altergruppe.