BUNDESWETTBEWERB FREMDSPRACHEN
SPRACHLICH-LITERARISCHER BEGABUNGSBEREICH
Nach ihrem großen Erfolg auf dem Hamburger Mehrsprachenturnier zu Beginn dieses Schuljahres konnten unsere Schülerinnen Julia und Rozerin des Jahrgangs 10 auf dem diesjährigen Bundeswettbewerb der Fremdsprachen ein weiteres Mal ihre Begabung im Bereich der Sprachen unter Beweis stellen. Sie selber hatten sich für diesen Wettbewerb beworben und ein Video eingereicht sowie eine kreative Schreibaufgabe in der englischen Sprache bearbeitet.
Beide Schülerinnen erhielten bei der Preisverleihung des Solo-Wettbewerbs im Landesinstitut Hamburg als Anerkennung für ihre Leistungen, die „über das in der Schule Geforderte hinausgehen“, jeweils eine Urkunde sowie 30 Euro und 50 Euro Preisgeld für ihre Ergebnisse.
Das Gymnasium Bornbrook gratuliert zu diesen tollen Leistungen für unsere Schule!
Fabian Sievers
(CBF Sprachlich-Literarischer Begabungsbereich)
MEHRSPRACHENWETTBEWERB
SPRACHLICH-LITERARISCHER BEGABUNGSBEREICH
Erstmalig in diesem Jahr nahm das Gymnasiums Bornbrook im Rahmen der Begabtenförderung am 9. Hamburger Mehrsprachenwettbewerb teil. In die Wertung gingen schriftliche und mündliche Kompetenzen in drei Sprachen ein. Als Preise wurden Wertgutscheine von 50 bis 100 Euro vergeben.
Das Gymnasium Bornbrook erlangte bei einer Teilnehmerzahl von rund 115 Schülern mit 11 jungen Sprachtalenten aus der Mittel- und Oberstufe ein hervorragendes Ergebnis:
1. Platz
Rozerin Canset Canbek (10b)
Englisch/Französisch/Türkisch
2. Platz
Julia Sobanski (10b) / Isabella Pruski (S1)
Englisch/Französisch/Polnisch
3. Platz
Jenifer Scholz Perez (10b)
Spanisch/Latein/Englisch
Das Gymnasium Bornbrook gratuliert zu diesen tollen Leistungen für unsere Schule!
Fabian Sievers
(CBF Sprachlich-Literarischer Begabungsbereich)