Schulfußball

REGIONALMEISTERSCHAFTEN

GYMBO STARK AUF DEN REGIONALMEISTERSCHAFTEN IM SCHULFUSSBALL

Insgesamt zwanzig Jungen und Mädchen unserer Schule traten gemeinsam bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften im Schulfußball für das GymBo an.

Beim Turnier der Mittelstufe konnte das Team zwar mit ihren Leistungen überzeugen, schaffte es aber leider nicht über die Gruppenphase hinaus. Da dies der erste gemeinsame Wettkampf war, lässt das Potential unserer Sportler jedoch auf mehr Erfolg im kommenden Jahr hoffen.

 

Die Mannschaft der Oberstufe kam von Begegnung zu Begegnung immer mehr ins Spiel und konnte sich am Ende des Turniers im Finale mit einem fantastischen 4:0 Sieg gegen das Hansa-Gymnasium  aufs Treppchen kicken.

 

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen unsere Mädchen Toni (10a) als Torhüterin und Feli (9c) als Feldspielerin der Oberstufe sowie Lena (10b) als einzige Spielerin der Mittelstufe.

Auch unsere Schulsanitäter waren wieder im Dienst und unterstützen unsere Mannschaften nicht nur mit erster Hilfe, sondern auch mental als Fans am Spielfeldrand.

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern für ihre starken Leistungen und können uns mit Sicherheit auf ein spannendes Turnier im nächsten Jahr freuen!  

Vanessa Overmann                                                                                                          
(Fachleitung Sport/Fachkraft für Begabtenförderung)

 

 

Hamburger Meisterschaft

GYMBO-GIRLS UNGESCHLAGEN AUF DEM WEG ZUR HAMBURGER MEISTERSCHAFT

Bei der Vorrunde zur Hamburger Meisterschaft im Schulfußball zeigten sich unsere GymBo-Girls auch in diesem Jahr mit viel Ehrgeiz, Spielfreude und technischem Können von ihrer besten Seite.

Eine unschlagbare Mischung, die ihnen nicht nur den Gruppen-, sondern gleich den Turniersieg mit 12 Punkte und 10:0 Tordifferenz einbrachte:

Gymnasium Bornbrook  3:0  Gymnasium Grootmoor

Gymnasium Bornbrook  1:0  STS Eppendorf

Gymnasium Bornbrook  1:0  Gymnasium Christianeum

Gymnasium Bornbrook  5:0  STS Mümmelmannsberg

 

Das Gymnasium Bornbrook gratuliert seinen zehn Sportlerinnen zu diesem tollen ersten Erfolg der Saison und dankt den Oberstufenkursen Fußball und Fitness für die Unterstützung bei der Vorbereitung!

Vanessa Overmann (Fachleitung Sport/Fachkraft für Begabtenförderung)

BUNDESFINALE JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016

 

Das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia 2016 fand unter dem Motto "Talente entdecken und fördern" in zehn olympischen und drei paralympischen Disziplinen statt. Mehr als 4.000 Sportlern aus 16 Bundesländern kämpften in unserer Hauptstadt um den Titel Deutscher Meister.

 

Trotz vieler verletzungsbedingter Ausfälle im Laufe des Turniers konnten unsere Mädchen sich selbst gegen Sportgymnasien und Eliteschulen des Fußballs aus den 16 Bundesländern durchsetzen. Das Gymnasium Bornbrook wurde mit unserer Schulfußballmannschaft im Wettbewerb um den Titel als bestes norddeutsches Team 8. der Deutschen Meisterschaft im Schulfußball. Dies ist eine Leistung, auf die alle Spielerinnen sehr stolz sein dürfen! Insgesamt konnten die Hamburger Athleten sich beim Bundesfinale in Berlin mit drei Bronze-, zwei Silber- und drei Gold-Medaillen einen 5. Platz im Medaillenspiegel sichern.


Neben sportlichen Wettkämpfen bot das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia unserer Schulfußballmannschaft der Mädchen in Berlin auch einige kulturelle Highlights, Kontakt zu Sportlern aus anderen Bundesländern und viel gemeinsamen Spaß!


Informationen, Bilder und Videos zum Bundesfinale 2016 in Berlin

GymBo-Girls in der Fun-Box

Highlights des Bundesfinales im Hauptstadtsport-TV

Die Fachschaft Sport gratuliert seinen Sportlerinnen zu dieser tollen Leistung und dankt unserer Schulleitung, dem Trainer Rainer "Poni" Ponik und allen Eltern für die Unterstützung auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft!

Vanessa Overmann (Fachleitung Sport/Fachkraft für Begabtenförderung)

TRAINING MIT DEN PROFIS

Als Vorbereitung auf das Bundesfinale der Landessieger im Schulfußball absolvierten unsere Hamburger Meisterinnen eine Woche vor der Deutschen Meisterschaft in Berlin eine Trainingseinheit mit echten  Profis!

Durch die Initiative „Fit durch die Schule“ der AOK Rheinland und dem Landesinsitut Hamburg, welche die „Bewegte Pause“ am GymBo mit rund 5.000 Euro für die kommenden zwei Jahre unterstützt, wurden die zwei Ex-Bundesligaspieler und Vize-Weltmeister der Jugend, Michael Klinkert und Marcel Witeczek, eingeladen, um unserer GymBo-Girls optimal auf das Turnier vorzubereiten.

Das Training begann mit etwas Geschichte über die Profi-Karriere der beiden und beinhaltete neben Koordinations- und Konditionselementen auch Technik- und Taktiktraining.

Als Gastgeschenk gab es für unser Team neue Spielbälle und Leibchen sowie Autogrammkarten von den Profis.

Die heutigen AOK-Mitarbeiter konnten den Mädchen am Ende noch ein paar wertvolle individuelle Tipps für das Spiel mit auf den Weg geben und wünschen unserer Schulfußballmannschaft viel Erfolg für die Deutsche Meisterschaft im Schulfußball 2016 in Berlin!

Vanessa Overmann

GYMNASIUM BORNBROOK SPORTLICH AUF ERFOLGSKURS!

Nachdem unsere Mädchen dieses Jahr in der Schulfußballmannschaft der Unterstufe bereits zum zweiten Mal den Titel Hamburger Meister an unsere Schule geholt haben, befindet sich das Gymnasium Bornbrook sportlich weiterhin auf Erfolgskurs: Wir sind ebenfalls zum zweiten Mal Regionalmeister im Schulfußball!

Unsere neue Mannschaft der Mittelstufe musste sich zunächst einmal finden, aber konnte sich deutlich von Spiel zu Spiel bis zu einem guten 4. Platz steigern.

Unser hochgewachsenes Team der Oberstufe spielte sich hingegen wie gewohnt mit viel Einsatz und Talent in die Herzen der jüngeren Zuschauer. Nach vier Vorrundenspielen stand das GymBo im Finale dem GyLoh gegenüber und konnte den starken Gegner nach einem Unentschieden souverän mit 2:0 besiegen!

Die drei Spielerinnen und sieben Spieler können zu Recht stolz sein auf diese hervorragende Leistung und wir können uns hoffentlich auch im kommenden Jahr auf weitere sportliche Erfolge freuen!

Die Fachschaft Sport dankt Daryoush Danaii für die hervorragende Organisation und Herrn Snoussi Junior für die Begleitung während des Wettkampfs.

Vanessa Overmann (Fachleitung Sport)

GYMBO-GIRLS HAMBURGER MEISTER IM SCHULFUSSBALL 2016

Unsere GymBo-Girls spielten am vergangenen Donnerstag beim Finale der Hamburger Meisterschaft nach einer tadellosen Vorrunde im direkten Vergleich gegen die sechs besten Mannschaften der Stadt um den Titel und schafften die Sensation:

Das Gymnasium Bornbrook ist zum zweiten Mal Hamburger Meister im Schulfußball!!

Schon vor zwei Jahren hatten unsere zehn Mädchen mit viel technischem Können, Spielfreude, Teamgeist sowie einem unbändigen Willen das Finale des Uwe-Seeler-Pokals erreicht und danach noch den Titel Hamburger Meister gewonnen! Auf der Deutschen Meisterschaft in Bad Blankenburg erreichten sie von 16 Bundesländern für Hamburg einen fantastischen 5. Platz.


Für Trainer „Poni“ Rainer Ponik vom SCVMA war es der große Traum gewesen einmal zum großen Finale nach Berlin zu fahren. In der Vorbereitung hatte unserer Mannschaft neben dem Training im Verein auch Unterstützung von unserem Sportprofil, welches mit Einheiten wie „Techniktraining“ und „Tipps & Tricks“ eine schulinternes Training für die gesamte Schulmannschaft durchführte.


Die Mädchen zeigten sich in diesem Jahr stärker als jemals zuvor und schafften es trotz Verletzung zweier Spielerinnen gegen Sportschulen wie die STS Alter Teichweg ohne auch nur ein Gegentor den Titel ans GymBo zu holen!


Das Gymnasium Bornbrook gratuliert seinen zehn Sportlerinnen zu diesem sensationellen Erfolg und freut sich mit unseren Girls auf die Deutsche Meisterschaft im September in Berlin!

Vanessa Overmann

(Fachleitung Sport/Fachkraft für Begabtenförderung)

GYMBO-GIRLS UNGESCHLAGENER GRUPPENSIEGER IM SCHULFUSSBALL 2015

Wie schon in den zwei Jahren zuvor zeigte unsere Schulfußballmannschaft der Mädchen auch in dieser Saison eine ungebändigte Spielfreude, großen Teamgeist und einen starken Willen bei der Vorrunde zur Hamburger Meisterschaft 2015/2016.

Die zehn Mädchen setzen sich gegen in ihrer Gruppe gegen vier andere Schulen souverän durch und zogen so als Gruppensieger in das Halbfinale zum Stadtmeister ein.

 

GymBo  4 : 1  Otto Hahn Schule

GymBo  3 : 0  Gym Marienthal

GymBo  4 : 0  STS Meiendorf

GymBo  5 : 0  STS Bergedorf

Das Gymnasium Bornbrook gratuliert seinen Sportlerinnen zu diesem tollen Erfolg und ist gespannt auf das Turnier um den Hamburger Meistertitel im kommenden Frühjahr mit dem Ziel Deutsche Meisterschaft 2016 in Berlin!

Vanessa Overmann (Fachleitung Sport)

GYMNASIUM BORNBROOK KREISMEISTER IM SCHULFUSSBALL 2015

Dieses Jahr zeigten unsere Sportler und Sportlerinnen beim Fußballturnier des Kreisschülerrats in Bergedorf, dass die fußballerischen Talente unserer Schule nicht nur in der Unterstufe liegen. Beide Mannschaften der Mittel- und der Oberstufe blieben während des gesamten Turniers gegen die sieben anderen Bergedorfer Schulen ungeschlagen und holten in neuen Trikots für das GymBo den Pokal des Kreismeisters nach Hause.

Die Mittelstufe begeisterte durch ihre Dynamik und Spielfreude, die sich auch in fünf Zu-null-Siegen mit nur einem (Eigen-)Tor widerspiegelte, und unserer Schule den Pokal brachte.

Die Oberstufe musste sich nur aufgrund fehlender weiblicher Mitspieler und daraus folgendem Unterzahlspiel bei drei Unentschieden und zwei Siegen mit einem 3. Platz zufrieden geben.

 

Ein besonderes Erlebnis war dieses Sportereignis für unseren mexikanischen Austausch-Schüler und Torhüter Alexis sowie den IVK-Schüler Sevak, die durch ihre Leistungen ein wertvoller Teil unserer Mannschaft und Schule waren. Unsere beiden Mädchen Jana und Neele trugen mit ihren tollen spielerischen Leistungen ebenfalls zu dem Sieg bei und hatten sich bald den ganzen Respekt der Jungen verdient.

Die Fachschaft Sport dankt unserem Schulsprecherteam und der Schulleitung für die neuen Mannschafts-Trikots, unserem Schulsprecher Daryoush Danaii für die Organisation und Herrn Werner für die Begleitung und mentale Unterstützung während des Wettbewerbs.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Kreisfußball-Turnier im kommenden Schuljahr und hoffen dort durch die hochwachsende Schulfußballmannschaft der Unterstufe wieder auf ein starkes GymBo-Team.

Vanessa Overmann (Fachleitung Sport)

Bundesfinale DFB-Cup 2014

Vom 21.-24. September fanden in der Sportschule Bad Blankenburg, Thüringen, die Deutschen Meisterschaften im Schulfußball 2014 statt. Das GymBo konnte mit seinen zehn Spielerinnen ein perfekt organisiertes Turnier des DFB erleben. Unsere Mädchen  Leo (7a), Lena (7b), Marie (6c), Laura (6c), Pauli (6b), Eileen (7c), Antonina (7a), Michelle (6c), Aleyda (6c)  Antonia (7a) hatte sich im vergangenen Schuljahr als Landessieger Hamburg mit 15 anderen Bundesländern für das Turnier qualifiziert. Ein toller Einstand für unsere neue Schulfußballmannschaft am GymBo! 

Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft in Thüringen schossen sich unsere Mädels mit einem 3:1 gegen Bremen, 2:2 gegen Baden Würtemburg und 3:1 gegen Schleswig Holstein in der Gruppenphase unter die besten acht Mannschaften! Abgerundet wurde der Turniertag durch einen Freestyler Workshop mit echten Ballkünstlern. 

 Am Tag der KO-Runde schafften die 10 Mädchen das Unglaubliche: Im Viertelfinale mussten sie sich nur durch einen unglücklich verlorenen Technikteil dem späteren Deutschen Meister Berlin mit 1:0 geschlagen geben, nachdem das Spiel unentschieden ausging. Gegen Sachsen gewann unsere Mannschaft souverän mit 4:0. Im letzten Spiel des Turniers zeigten die Mädchen dank eines strategischen Geniestreichs ihres Trainers Rainer Ponik, der kurz vor Spielende bei Spielstand 0:1 die Torhüterin Antonia als Offensivspielerin einsetzte, dass sie Nerven und Kampfgeist besitzen. Das Spiel endete 1:1 und unsere Mannschaft schoss sich mit drei 9-Metern zu einem 4:3 Sieg und dem 5. Platz der Deutschen Meisterschaft!

Unser Mädchen konnten so nicht nur bei den Veranstaltern und anderen Landessiegern einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sondern auch der Fachausschuss Fußball Hamburg zeigte sich beeindruckt und positiv überrascht von dieser tollen Mannschaft!

Das Gymnasium Bornbrook gratuliert Laura, Marie, Michelle, Lena, Eileen, Pauli, Aleyda, Antonina, Leo und Antonia zu einer hervorragenden Leistung und dankt Rainer Ponik für die Unterstüzung zu diesem Erfolg!

Wir freuen uns auf die nächste Saison und eine neue Runde für unsere Schulfußballmannscht der Mädchen und Jungen 2014/2015!

Vanessa Overmann (Fachleitung Sport)

DM Newsticker 3: GymBo Platz 5 beim DFB Schul-Cup 2014

Unsere Schulfußballmannschaft der Mädchen schießt sich bei den Deutschen Meisterschaften des DFB unter die besten fünf Schulen des Landes!!

Heute schafften die 10 Mädchen das Unglaubliche: Im Viertelfinale mussten sie sich nur durch einen unglücklich verlorenen Technikteil dem späteren Deutschen Meister Berlin mit 1:0 geschlagen geben, nachdem das Spiel unentschieden ausging. Gegen Sachsen gewann unsere Mannschaft souverän mit 4:0. Im letzten Spiel des Turniers zeigten die Mädchen dank eines strategischen Geniestreichs ihres Trainers Rainer Ponik, der kurz vor Spielende bei Spielstand 0:1 die Torhüterin Antonia als Offensivspielerin einsetzte, dass sie Nerven und Kampfgeist besitzen. Das Spiel endete 1:1 und unsere Mannschaft schoss sich mit drei 9-Metern zu einem 4:3 Sieg und dem 5. Platz der Deutschen Meisterschaft!

Das Gymnasium Bornbrook gratuliert Laura, Marie, Michelle, Lena, Eileen, Pauli, Aleyda, Antonina, Leo und Antonia zu einer hervorragenden Leistung und dankt Rainer Ponik für die Unterstüzung zu diesem Erfolg!

Wir freuen uns auf die nächste Saison mit euch!

Vanessa Overmann (Fachleitung Sport)

DM Newsticker 2

Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft in Thüringen schießen sich unsere Mädels mit einem 1:3 gegen Bremen, 2:2 gegen Baden Würtemburg und 3:1 gegen Schleswig Holstein in der Gruppenphase unter die besten acht Mannschaften des Landes! Abgerundet wurde der Turniertag durch einen Freestyler Workshop mit echten Ballkünstlern. Morgen steht das GymBo gegen einen sehr starken Gegner aus Berlin im Viertelfinale! 

We kissed our World Cup Trophy!!

Akkreditierung und Auslosungszeremonie

Bundesfinale DFB-Cup 2014

Das Gymnasium Bornbrook wünscht unseren Mädchen viel Erfolg und Spaß bei den Deutschen Meisterschaften im Schulfußball in Thüringen vom 21. – 24. September 2014.

Gymnasium Bornbrook ist Hamburger Meister im Schulfußball 2014!

Die erste Saison unserer neuen Schulfußballmannschaft hat einen perfekten Abschluss gefunden: Die zehn „GymBo Girls“ haben sich zum Titel Hamburger Meister im Schulfußball 2014 gekickt!

Die Mädchen hatten sich bereits im Oktober bei „Jugend Trainiert für Olympia“ von 16 Teams für das Finale der besten vier qualifiziert. So konnten sie am Dienstag gegen die beiden Eliteschulen des Fußballs der Stadt, das Gymnasium Alter Teichweg und die Stadtteilschule Am Heidberg, auf dem Fußballplatz nochmals zeigen, was wirklich in ihnen steckt: Zunächst galt es nach DFB-Regeln einen Technikteil im Dribbling, Passen und Torschuss im direkten Vergleich zu absolvieren. Die Mädchen konnten hier dank guter Vorbereitung souverän gegen beide Eliteschulen des Fußballs gewinnen und gingen so mit jeweils 1:0 in Führung. Hochmotiviert und in neuen Trikots schafften sie dann auch noch im Spiel das Unglaubliche: 7:0 gegen Heidberg und 3:1 gegen Alter Teichweg!

Das Gymnasium Bornbrook zählt somit in seiner ersten Saison der neuen Schulfußballmannschaft zu den besten Schulen des Landes und wird im September vier Tage lang in Thüringen für Hamburg um Meistertitel kämpfen!

Das Länderspiel Deutschland gegen Polen am Abend war für die gesamte Schulfußballmannschaft zum Saisonabschluss ein besonderes Highlight und einige unserer jungen Sportler hatten das große Glück am Ende noch ihre ganz persönlichen Stars zu treffen!

Wir danken allen unseren zehn Spielerinnen und Spielern für eine unvergessliche Saison und gratulieren unseren Mädchen zum Titel Hamburger Meister 2014!

Fachschaft Sport (Vanessa Overmann & Patrick Reichelt)

Hamburger Meisterschaften im Schulfußball - Einzug ins Finale 2013

„G-Y-M-B-O, GymBo, GymBo – leeet´s go!!“. Mit diesem Ruf hat unsere neue Schulmannschaft Fußball der Mädchen sich bei der Vorrunde der Hamburger Meisterschaften am Dienstag, den 22. Oktober 2013, souverän ins Finale gekickt.

Insgesamt sieben Mannschaften traten in der Ausscheidung auf dem Sportplatz Jenfelder Allee gegeneinander an. Unsere Schülerinnen, ausgewählt aus vier Klassen der Jahrgänge 5/6, konnten mit einer unglaublichen Tordifferenz von 16:0 klar als Sieger in das Finale der besten vier Hamburger Mannschaften einziehen:

Gym Bornbrook 5 : 0 Gym Marienthal

Gym Bornbrook 3 : 0 Otto-Hahn-Schule

Gym Bornbrook 0 : 0 STS Alter Teichweg

Gym Bornbrook 1 : 0 STS Erich Kästner

Gym Bornbrook 6 : 0 STS Heinrich Hertz

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädchen Paulina Schuldt (5b), Laura Henke (5c), Marie Holster (5c), Michelle Messer (5c), Aleyda Simsek (5c), Leonie Natelberg (6a), Antonia Hör (6a), Antonina Braum (6a), Lena Neubauer (6b) und Eileen Wagner (6e)!

Vielen Dank von der Fachschaft Sport an Herrn Lembke für das Vorbereitungstraining und Rainer „Poni“ Ponik für die Betreuung und Ausrichtung des Wettkampfes.

Wir freuen uns auf die Meisterschaft im April/März 2014 sowie den Uwe-Seeler-Cup im November mit jeweils zwei Mannschaften Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2001/2002 und 2003 und jünger!

Vanessa Overmann (Fachleitung Sport)

Gymnasium Bornbrook ist Hamburger Meister im Schulfußball 2014!

Die erste Saison unserer neuen Schulfußballmannschaft hat einen perfekten Abschluss gefunden: Die zehn „GymBo Girls“ haben sich zum Titel Hamburger Meister im Schulfußball 2014 gekickt!

Die Mädchen hatten sich bereits im Oktober bei „Jugend Trainiert für Olympia“ von 16 Teams für das Finale der besten vier qualifiziert. So konnten sie am Dienstag gegen die beiden Eliteschulen des Fußballs der Stadt, das Gymnasium Alter Teichweg und die Stadtteilschule Am Heidberg, auf dem Fußballplatz nochmals zeigen, was wirklich in ihnen steckt: Zunächst galt es nach DFB-Regeln einen Technikteil im Dribbling, Passen und Torschuss im direkten Vergleich zu absolvieren. Die Mädchen konnten hier dank guter Vorbereitung souverän gegen beide Eliteschulen des Fußballs gewinnen und gingen so mit jeweils 1:0 in Führung. Hochmotiviert und in neuen Trikots schafften sie dann auch noch im Spiel das Unglaubliche: 7:0 gegen Heidberg und 3:1 gegen Alter Teichweg!

Das Gymnasium Bornbrook zählt somit in seiner ersten Saison der neuen Schulfußballmannschaft zu den besten Schulen des Landes und wird im September vier Tage lang in Thüringen für Hamburg um Meistertitel kämpfen!

Das Länderspiel Deutschland gegen Polen am Abend war für die gesamte Schulfußballmannschaft zum Saisonabschluss ein besonderes Highlight und einige unserer jungen Sportler hatten das große Glück am Ende noch ihre ganz persönlichen Stars zu treffen!

Wir danken allen unseren zehn Spielerinnen und Spielern für eine unvergessliche Saison und gratulieren unseren Mädchen zum Titel Hamburger Meister 2014!

Fachschaft Sport (Vanessa Overmann & Patrick Reichelt)