Cafeteria-Beirat

Das Thema Essen und Ernährung am Gymnasium Bornbrook hat für unsere SchülerInnen, Lehrer und Eltern heute eine besondere Bedeutung und beinhaltet u.a. folgende Aspekte: Wertigkeit des Essens, saisonale und regionale Lebensmittel, vegetarische Ernährung, Bio-Produkte, Natur- und Umweltschutz. Aber auch Themen wie sie im Leitbild der Schule verankert sind, wie z.B. Kommunikation, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung über das Essen können sich in angenehmer Atmosphäre und entsprechenden Räumen entwickeln. Es ist uns daher wichtig, dass das Verpflegungsangebot möglichst viele SchülerInnen aller Alters- und Klassenstufen und LehrerInnen anspricht. Hierfür ist ein Schulverpflegungs-Konzept in der Entwicklung.

Im Frühjahr 2014 wurde ein erweiterter Cafeteria-Beirat gegründet, der sich seitdem einmal monatlich trifft.

Der Cafeteria-Beirat setzt sich zusammen aus Vertretern der Eltern, des Elternrates, der Lehrer, der Schulleitung und der SchülerInnen. Der Caterer ist ebenfalls eingebunden.

Wir besprechen und engagieren uns für alles rund um die Themen Schulverpflegung und Cafeteria. Dazu zählt nicht nur die Auswahl der Produkte und Komponenten, wie Schweinefleisch und Süßigkeiten " ja oder nein" (wir haben zu beiden "nein" gesagt), sondern auch Themen wie Essen für Allergiker und die fachliche Überprüfung der Speisenpläne auf Ausgewogenheit. Hierbei werden die Pläne vorher in Anlehnung an die DGE-Qualitätsstandards (Deutsche Gesellschaft für Ernährung/ www.dge.de) geprüft. Weitere Aufgaben sind die Mitgestaltung der Räumlichkeiten, Planung von Aktivitäten und Aktionen, Veranstaltungen, Projektwochen und vieles mehr.

Es ist uns besonders wichtig, Ideen, Anregungen, Wünsche zu erfahren und ein Feedback unserer SchülerInnen und LehrerInnen zu bekommen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten, die genutzt werden können:

  • Im Ausgabebereich der Cafeteria liegt ein Feedback-Buch aus
  • Den Caterer CC Campus dirket über das Telefon 040/35 73 4000 oder per E-Mail info@cccampus.de  informieren