Seit der Gründung des Gymnasiums Bornbrook im Jahr 1970 legen wir besonderen Wert auf die enge Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den Lehrerinnen und Lehrern und auf ein offenes Verhältnis zu den Schülerinnen und Schülern. Unser Ziel ist eine Schule, in der sich Ihr Kind unbeschwert entfalten kann.
Musik und Theater, Bewegung und Schach, Experimente und Debatten – dies sind Anregungen, die den Fachunterricht ergänzen und mit denen wir die Vielseitigkeit unserer Schülerinnen und Schüler fördern.
Unser Gelände grenzt an das Grüne Zentrum und ist mit seinen großzügigen Außenanlagen größer als drei Fußballfelder. Dennoch würden wir unser eigentliches Schulgebäude als "Schule der kurzen Wege" bezeichnen.
Zurzeit besuchen ca. 900 Schülerinnen und Schüler unsere Schule, sie werden von rund 80 Lehrerinnen und Lehrern betreut. Die jüngeren Jahrgänge sind drei- bis fünfzügig, was uns auch in den höheren Jahrgängen noch ein breites Angebot an Kursen und Neigungsgruppen ermöglicht.