Stars, Idole, Vorbilder
Wer sind meine Vorbilder?
Welche Vorbilder gibt es in den Religionen?
Wer eignet sich überhaupt als Vorbild und wie kann ich das herausfinden?
Propheten
Wo kommen heutzutage prophetische Figuren vor? (Fantasy-Bücher, Filme, Computerspiele)
Was wollen religiöse Propheten?
Haben Propheten heute noch etwas zu sagen?
Religionsgemeinschaften
Wie sieht das religiöse Leben in unserem Stadtteil und in Hamburg aus? (Kirchen, Moscheen...)
Was bieten die unterschiedlichen Gemeinden und religiösen Gruppen an, worin sehen sie ihre Aufgaben?
Wie funktioniert das Zusammenleben der Menschen aus verschiedenen Religionen und Kulturen?
Welche Chancen und Problemen ergeben sich aus der religiösen und kulturellen Vielfalt?
Der Unterricht wird informieren und Kenntnisse über Religionen und Weltanschauungen vermitteln aber auch viel Gelegenheit zur Diskussion und persönlichen Auseinandersetzung mit den Themen geben!
Glaube und Zweifel
Was bedeutet eigentlich Glaube?
Was bringt es zu glauben?
Darf man auch zweifeln?
Wie verändern Krisen den Glauben?
Woran glaubt, wer nicht glaubt?
Endlichkeit
Alles im Leben ist begrenzt und endlich –
Wie kann man damit umgehen?
Wie kann mein Leben trotzdem gelingen?
Welche Antworten geben uns die Religionen?
Gott und das Göttliche
Wie stellen sich Menschen Gott vor?
Wie beschreiben die heiligen Schriften der Religionen Gott?
Was bedeutet mir Gott?
Was ist uns heilig?
Tod und Auferstehung
Wie kann man mit Tod und Sterben umgehen?
Was kommt nach dem Tod?
Was für Vorstellungen haben die Religionen?
Der Unterricht wird informieren und Kenntnisse über religiöse und weltanschauliche Positionen vermitteln aber auch viel Gelegenheit zur Diskussion und persönlichen Auseinandersetzung mit den Themen geben!