Die Fachschaft Sport des Gymnasium Bornbrook besteht im Schuljahr 2017/2018 aus zehn Sportlehrern und Sportlehrerinnen, die durch ein zunehmend junges Kollegium Erfahrung und Innovation vereinen.
Unsere Fachschaft arbeitet fortlaufend an der Weiterentwicklung des Fachbereichs und des Sportangebots der Schule. So sind seit dem Jahr 2012 schulinterne Ordnungsregeln, ein allgemein gültiges Bewertungsraster sowie ein verbindliches schulinternes Curriculum Sport für die Jahrgänge 5-10 am GymBo entstanden.
Unser Curriculum baut in Anlehnung an die behördlichen Rahmenrichtlinien im Sinne eines kompentenzorientierten und individualisierten Sportunterrichts spiralförmig aufeinander auf und ist mit entsprechenden Kompetenzrastern für jeden Jahrgang in den acht Bewegungsfeldern
BF 1: Laufen, Springen, Werfen
BF 2: Gleiten, Fahren, Rollen
BF 3: Schwimmen, Tauchen, Retten
BF 4: Kämpfen, Wettkämpfen, Verteidigen
BF 5: Bewegungsspiele, Sportspiele, New Sports
BF 6: Gymnastik, Turnen, Klettern
BF 7: Tanzen, Inszenieren, Präsentieren
BF 8: Anspannen, Entspannen, Kräftigen
hinterlegt.
In den Jahrgängen 5-8 erhalten die Schüler und Schülerinnen an unserer Schule zunächst in ihrem Klassenverband Sportunterricht. In Klasse 9 und 10 können die Wahlpflichtkurse Rudern, Segeln oder allgemeiner Sport gewählt werden. In der Oberstufe wird in Sportkursen gelernt. Aufbauend auf die erworbenen Kompetenzen aus der Grund- und Mittelstufe können die Schüler und Schülerinnen aus einem vielfältigen Angebot an Individual- und Mannschaftssportarten wählen:
Eine weitere Besonderheit an unserer Schule ist der bilinguale Zweig, in dem ab Jahrgang 7 Sport auf Englisch und weitere Sachfächer auf Englisch unterrichtet werden. Für den Englischunterricht ermöglicht dies Schülern und Schülerinnen einen handlungsorientierten Zugang zur Fremdsprache. Für den Sportunterricht bietet dies die Möglichkeit, insbesondere anglo-amerikanische Sportarten, wie Baseball, Ultimate Frisbee, Flag Footballoder Cheerleading aufzugreifen und so auch ein interkulturelles Lernen zu ermöglichen. Im Verlauf des bilingualen Sportunterrichts wird ein verbindendes und kooperatives Arbeiten zwischen den Fächern Englisch und Sport angestrebt.
Die regelmäßige Möglichkeit zur Teilnahme an sportlichen Wettbewerben soll den Schülern und Schülerinnen am GymBo die Möglichkeit geben, sich untereinander zu messen, ihr Können unter Beweis zu stellen und gegebenenfalls auch eine Motivation und Begabtenförderung über den Schulsport hinaus bewirken. So finden in jeder Klassenstufe pro Schuljahr in Anlehnung an unser schulinternes Curriculum Jahrgangsturniere in den Mannschafts- bzw. Ballsportarten statt, welche u. a. von dem Profil Sport bzw. den Sportkursen der Oberstufe ausgerichtet und organisiert werden. Seit dem Schuljahr 2014/2015 gibt es am GymBo eine Schulmannschaft im Fußball der Mädchen und Jungen, welche sehr erfolgreich an den Regionalmeisterschaften, dem Uwe-Seeler-Pokal und den Hamburger Meisterschaften teilnehmen. Darüber hinaus wird auch in den anderen Bewegungsfeldern die Teilnahme an sportlichen Schulwettbewerben auf regionaler und landeweiter Ebene angeboten.
Vanessa Overmann (Fachleitung Sport)