Internationales

Image by Freepik

Schule in Europa und weltweit

Ein Aufenthalt im Ausland ist eine tolle Erfahrung und großartige Bereicherung. Am Gymnasium Bornbrook gibt es mehrere Möglichkeiten, eine solche Erfahrung zu machen, sei es als Austausch, der über die Schule direkt organisiert wird, mit einem Praktikum im Ausland oder durch eines der Programme, die von der Schulbehörde angeboten werden.

Unsere Schule ist für das EU-Programm „Erasmus+“ akkreditiert und kann zunächst bis 2027 Erasmus-Fördermittel anfordern.

Das EU-Programm „Erasmus+“ unterstützt lebenslanges Lernen, um die schulische, berufliche und persönliche Entwicklung von Menschen in Europa zu fördern. Mehr Bürgerinnen und Bürger in Europa sollen die Chance erhalten, im Ausland zu lernen, zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln oder einen Freiwilligendienst zu leisten.

Seit 2014 fördert „Erasmus+“ persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen, Kitas und andere Einrichtungen der Schulbildung. Tausende Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aus Deutschland haben Europa damit neu erlebt und kennengelernt.

„Erasmus+“ stärkt und fördert:

  • die europäische Dimension des Lehrens und Lernens
  • Werte wie Integration und Vielfalt, Toleranz und demokratische Teilhabe
  • digitales Lernen
  • ökologische Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Verhalten
  • das Wissen über das gemeinsame europäische Erbe und die Vielfalt
  • die Entwicklung professioneller Netzwerke in ganz Europa.

https://www.erasmusplus.de/erasmus/schulbildung

An unserer Schule werden der Frankreich-Austausch, der Spanien-Austausch und das Betriebspraktikum in Tschechien durch Erasmus-Mittel gefördert.

Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben.

Matthias Claudius
© 2025 | Gymnasium Bornbrook
© 2025 | Gymnasium Bornbrook
© 2025 | Gymnasium Bornbrook
© 2025 | Gymnasium Bornbrook
,,

Rundgang

Frische Perspektiven

,

Kontakt

In Verbindung treten

Gymnasium Bornbrook

Schulenburgring 4

21031 Hamburg

Tel.: (040) 42 89 54-210

Fax: (040) 42 89 54-219

,,

Rundgang

Frische Perspektiven

,

Kontakt

In Verbindung treten

Gymnasium Bornbrook

Schulenburgring 4

21031 Hamburg

Tel.: (040) 428 954 210/1 (Schulbüro)
Tel.: (040) 428 954 246 (Krankmeldungen)

Fax: (040) 42 89 54-219

,

Kommunikation

In Verbindung bleiben

Unsere Schulcloud

Online-Vertretungsplan

Caféteria-Bestellsystem

Lernprogramm Mathematik