
Mitteilung Nr. 5 im Schuljahr 2023/2024 vom 06.10.2023
Liebe Schulgemeinschaft, in der letzten Woche fand die Elternvollversammlung statt, bei der die neuen Mitglieder des Elternrates gewählt wurden. Wir hatten eine informative und unterhaltsame Veranstaltung mit einem bunten Programm aus Chorauftritt, Berichten der Schulleitung und des Elternrates, Infos zu AG’s und dem Schulverein, Werbung für die Elternberufsbörse und einem Austausch zu aktuellen Themen. Gekrönt wurde die

Mitteilung Nr. 4 im Schuljahr 2023/2024 vom 22.09.2023
Liebe Schulgemeinschaft, seit Montag laufen die Arbeitsgemeinschaften am Bornbrook. Insgesamt haben wir über 20 attraktive Neigungskurse im Angebot. Von Fußball- über Garten-, Hunde- oder Schach-AG ist alles dabei. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß! In der nächsten Woche ist von Montag bis Mittwoch der Schulfotograf im Haus. Die Einzeleinteilung der Klassen für die Fototermine hat Herr Hagel

Mitteilung Nr. 3 im Schuljahr 2023/2024 vom 08.09.2023
Liebe Schulgemeinschaft, mit Beginn des neuen Schuljahres hat sich das Gymnasium Bornbrook auch personell verändert. Neu an Bord ist Herr Felix Galler (Kürzel GAL) mit den Fächern Musik und Deutsch. Als neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sind Frau Antecki (Kürzel: ANT) mit den Fächern Biologie und Deutsch sowie Herr Neper (Kürzel NEP) mit Geschichte bei uns. Ab

Mitteilung Nr. 2 im Schuljahr 2023/2024 vom 01.09.2023
Liebe Schulgemeinschaft, die heutige Mitteilung dient im Wesentlichen dazu, unsere neuen Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen ganz herzlich zu begrüßen. Wir freuen uns über die 136 Neuzugänge und wünschen einen guten Start am Gymnasium Bornbrook! Hier einige Eindrücke vom Abschluss des 1. Tages: Digitales Klassenbuch: Die ersten Erfahrungen mit dem digitalen Klassenbuch sind

Mitteilung Nr. 1 im Schuljahr 2023/2024 vom 25.08.2023
Liebe Schulgemeinschaft, ich begrüße alle sehr herzlich zum neuen Schuljahr. Hoffentlich hatten Sie / hattet ihr schöne Ferien und konnten / konntet die Zeit gut zur Erholung und Abwechslung nutzen. Ich freue mich, dass die Schule nach den Präsenztagen nun wieder mit Schülerinnen und Schülern gefüllt ist und wir lebhaft in das neue Schuljahr starten